Bookbot
The book is currently out of stock

Reformszenarien im deutschen Wohlfahrtsstaat aus Sicht der Bevölkerung

Wertvorstellungen als Reformkorridor?

More about the book

Anpassungen wohlfahrtsstaatlicher Politik an veränderte Rahmenbedingungen wurden in den letzten Jahrzehnten immer wieder diskutiert und in vielen Bereichen auch beschlossen. Dennoch liegen nur wenige wissenschaftliche Arbeiten vor, welche die Einstellungen der Bundesbürger zu Reformen des Wohlfahrtsstaats untersuchen. Die Autorin zeichnet ein umfangreiches Bild der Einstellungen der deutschen Bevölkerung zu Reformen in den Politikfeldern Gesundheit, Alterssicherung und Familie. Sie zeigt, welche Faktoren die Sicht der Bürger auf einzelne Reformoptionen beeinflussen und welche Rolle dabei insbesondere gesellschafspolitische Werthaltungen und Gerechtigkeitsvorstellungen spielen. Die Arbeit verknüpft Einstellungs- und Werteforschung mit der Policyforschung und liefert Erkenntnisse zu den Möglichkeiten und Grenzen politischer Reformen im deutschen Wohlfahrtsstaat.

Book purchase

Reformszenarien im deutschen Wohlfahrtsstaat aus Sicht der Bevölkerung, Eva-Maria Trüdinger

Language
Released
2011
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods