Explore the latest books of this year!
Bookbot

Immunological aspects of human pregnany

More about the book

Jahrtausendelang galt die Vorstellung, dass Mutter und ungeborenes Kind einheitlich sind. Aktuelle immunologische Forschungen zeigen jedoch, dass Embryonen und Feten im Mutterleib viele Gemeinsamkeiten mit heterologen Organtransplantaten aufweisen, einschließlich Verträglichkeits- und Abstoßungsfaktoren. Der mütterliche Organismus kann dem genetisch und immunologisch unterschiedlichen Gewebe des heranwachsenden Kindes schaden, während das kindliche Gewebe auch immunologisch aktiv werden und der Mutter schaden kann. Diese Wechselwirkungen können durch zelluläre und humorale Infiltrationen zu lebensgefährlichen Schäden führen. Die Studie beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Mutter und Kind während der Schwangerschaft und die Herausforderungen, die sich aus der Immunologie der "Einheit" ergeben. Membranantigene des Trophoblasten sind bereits früh im Entwicklungsprozess vorhanden, und das Fötus entwickelt bereits im zweiten Drittel der Schwangerschaft eine aktive Immunkompetenz. Verschiedene Faktoren verhindern Abstoßungsreaktionen, doch diese Schutzmechanismen können gestört werden, was zu Fehlgeburten oder der Geburt von dysmatur geborenen Kindern führen kann. Beobachtungen wie das geringe Gewicht der Thymusdrüse bei totgeborenen Babys und klinische Erfahrungen in Afrika führten den Autor zu Untersuchungen über die Auswirkungen immunologischer Inkompatibilität und intrauteriner Ernährung. In seiner Forschung wandte er d

Book purchase

Immunological aspects of human pregnany, Reimar Hartge

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating