Explore the latest books of this year!
Bookbot

Pauschalierungen im Steuerrecht

Mit der LuFPauschVO 2015

More about the book

Das österreichische Steuerrecht ist umfangreich und erfordert umfassende Sachkenntnisse. Es beschäftigt die Unternehmer und die beruflich mit dem Steuerrecht befassten Wirtschaftstreuhänder, Bilanzbuchhalter, Buchhalter und Lohnverrechner, alle direkt in den Unternehmen tätigen Geschäftsführer, Prokuristen und Sachbearbeiter, die Damen und Herren der Finanzverwaltung sowie die zuständigen Gerichte, wie das Bundesfinanzgericht und den Verwaltungsgerichtshof. Das vorliegende aktualisierte Werk schildert die im Steuerrecht vorgesehenen Pauschalierungsmöglichkeiten auf den Gebieten der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer. Diese Pauschalierungsvarianten erleichtern die vielfältigen Aufzeichnungs- und Nachweispflichten und befreien damit die betroffenen Steuerzahler zum Teil von den Belegpflichten. Viele Pauschalbeträge können neben Erleichterungen der Aufzeichnungspflichten auch vereinzelte Steuervorteile bringen. Vermieden wird unter anderem der Dauerkonflikt, ob die „echten“, also belegmäßig nachgewiesenen Aufwendungen auch tatsächlich beruflich bzw. betrieblich veranlasst waren oder nicht: Die betreffenden Ausgaben sind „abpauschaliert“ und stehen nicht mehr zur Diskussion. Dargestellt wird eine Vielzahl von Voll- oder Teilpauschalierungen.

Publication

Book purchase

Pauschalierungen im Steuerrecht, Richard Abt

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating