Bookbot

Die Entwicklung des Gütegedankens im arbeitsgerichtlichen Verfahren

More about the book

Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die gegenwärtige Ausgestaltung des arbeitsgerichtlichen Güteverfahrens. Ergänzt werden diese Ausführungen durch einen Abriss zur Mediation, welche auch in der Jurisprudenz mehr und mehr an Bedeutung gewinnt und in ihrer arbeitsgerichtsinternen Anwendung durchaus als Ansatz einer neuen Ausprägung des arbeitsgerichtlichen Gütegedankens begriffen werden kann. Die sich anschließende historische Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit die Arbeitsgerichtsbarkeit schon früher durch Ähnlichkeiten zu mediativen Elementen geprägt wurde.

Book purchase

Die Entwicklung des Gütegedankens im arbeitsgerichtlichen Verfahren, Christian Seifert

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating