Bookbot

Mathematische Forschung und Lehre an der Universität Wittenberg

Parameters

More about the book

An der Universität Wittenberg wirkte im 17. Jahrhundert der Mathematiker Christoph Nothnagel, in Erinnerung speziell auch durch seine Bestrebungen um deutschsprachige Vorlesungen. In einer durch grundlegende astronomische Überlegungen und Dispute geprägten Zeit spiegeln seine Schriften zu den Kometen von 1664 und 1665 den Umgang mit Observationsdaten und deren Einbeziehung in astronomische Überlegungen wider. Das Buch widmet sich den Kometenschriften Nothnagels und stellt sie in Bezug zu entsprechenden Arbeiten von Erhard Weigel und Tobias Beutel, beide herausragende Forscher ihrer Zeit.

Publication

Book purchase

Mathematische Forschung und Lehre an der Universität Wittenberg, Thomas Krohn

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating