Bookbot

Internationales Steuerrecht der Schweiz

Parameters

  • 189 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Das internationale Steuerrecht der Schweiz hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Die Schweiz ist ein großer Verfechter des Bilateralismus und hat nahezu 100 Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Aus der Perspektive eines imaginären ausländischen Investors wird untersucht, was ein bilaterales Doppelbesteuerungsabkommen ist und wie es funktioniert. Dabei wird auch der internationale Informationsaustausch behandelt, insbesondere im Kontext der von der OECD propagierten TIEA (Tax Information Exchange Agreement) und dem faktisch aufgehobenen Bankkundengeheimnis, was zu einer eigenen Rechtsdisziplin geführt hat. Bevor diese internationalen Fragen angegangen werden, müssen die nationalen Grundlagen geklärt werden. Es stellt sich die Frage, wer in der Schweiz ansässig ist und wer nur wirtschaftlich zugehörig. Für den ausländischen Investor sind die Aspekte der Verrechnungssteuer von zentraler Bedeutung. Diese Steuer, die mit einem Satz von 35 % erhoben wird, ist seit über 40 Jahren berüchtigt und hat viele ungewollt betroffen. Schließlich wird der Steuerstandort Schweiz erörtert: Warum ist die Schweiz für ausländische Investoren so attraktiv, und welche Konflikte bestehen mit der EU?

Book purchase

Internationales Steuerrecht der Schweiz, Peter R. Altenburger

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating