Parameters
Categories
More about the book
In diesem Band werden die Beiträge zum Sprechkontakte-Gedenk-Abend am 17.03.2011 zusammengefasst. Sie zeigen das breite Feld der Anwendungsbezüge, die die Kooperative Rhetorik Elmar Bartschs durch seine Schüler und Kollegen erfahren hat. Persönliche Erinnerungen und fachliche Anknüpfungspunkte greifen in den Beiträgen ineinander. Damit wird einmal mehr deutlich, dass es keine rein sachbezogene Verständigung und Vermittlung gibt, sondern dass sie immer von personen-orientierten Bezügen getragen wird. Tragfähig und effektiv ist Kommunikation, wenn sie aus einer kooperativen Grundhaltung entsteht. Das war von Anfang an das Credo von Elmar Bartsch, das er in den letzten Jahren immer deutlicher in seinen ethischen Grundsätzen und Überlegungen formuliert hat. Auch das zeigen viele Beiträge.
Book purchase
Anwendungsfelder kooperativer Rhetorik, Marita Pabst-Weinschenk
- Language
- Released
- 2011
Payment methods
- Title
- Anwendungsfelder kooperativer Rhetorik
- Subtitle
- Beiträge der Sprechkontakte. In memoriam Elmar Bartsch
- Language
- German
- Authors
- Marita Pabst-Weinschenk
- Publisher
- Pabst Press
- Publisher
- 2011
- ISBN10
- 3941238167
- ISBN13
- 9783941238169
- Category
- Motivation and Self-help
- Description
- In diesem Band werden die Beiträge zum Sprechkontakte-Gedenk-Abend am 17.03.2011 zusammengefasst. Sie zeigen das breite Feld der Anwendungsbezüge, die die Kooperative Rhetorik Elmar Bartschs durch seine Schüler und Kollegen erfahren hat. Persönliche Erinnerungen und fachliche Anknüpfungspunkte greifen in den Beiträgen ineinander. Damit wird einmal mehr deutlich, dass es keine rein sachbezogene Verständigung und Vermittlung gibt, sondern dass sie immer von personen-orientierten Bezügen getragen wird. Tragfähig und effektiv ist Kommunikation, wenn sie aus einer kooperativen Grundhaltung entsteht. Das war von Anfang an das Credo von Elmar Bartsch, das er in den letzten Jahren immer deutlicher in seinen ethischen Grundsätzen und Überlegungen formuliert hat. Auch das zeigen viele Beiträge.