Bookbot

Internes Holdingmodell nach Solvency II

More about the book

Aufgrund der Entwicklungen durch den Solvency II-Prozess gewinnen interne Modelle zunehmend an Bedeutung im Unternehmensalltag. Diese Modelle werden meist von Aktuaren entwickelt, jedoch sind auch Wirtschaftswissenschaftler in der Unternehmenssteuerung mit deren Ergebnissen konfrontiert. In diesem Buch wird schrittweise ein internes Modell für eine Holding aufgebaut, das so einfach wie möglich, aber dennoch so komplex wie nötig ist. Ziel ist es, das Thema über den engen Kreis der Aktuare hinaus zu entwickeln, um ein tiefgehendes Verständnis der Vorgehensmodelle und mathematischen Techniken zu ermöglichen. Dadurch können Fachleute souverän mit internen Modellen umgehen. Das Werk entstand im Rahmen einer Projektarbeit von Masterstudenten des Instituts für Versicherungswesen an der Fachhochschule Köln. Es richtet sich an alle, die die mathematischen und ökonomischen Funktionsmechanismen eines internen Modells zur risikoadäquaten Unternehmenssteuerung besser verstehen möchten. Dabei wird Wert darauf gelegt, die mathematischen Aspekte für Nicht-Aktuare anschaulich darzustellen. Zudem bietet das Buch für Aktuare interessante ökonomische Zusatzaspekte, die über die reine mathematische Modellierung hinausgehen.

Book purchase

Internes Holdingmodell nach Solvency II, Maria Heep Altiner

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating