Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gipsmodell und Fotografie im Dienste der Kunstgeschichte

Parameters

  • 111 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Im 19. Jh. gibt es zwei wichtige und sich ergänzende Herangehensweisen an das Thema der Kunstreproduktion: Das Gipsmodell und die Fotografie. In dieser Publikation werden diese beiden Darstellungsarten beleuchtet. Karl Schwerzeks Reproduktion der Giebelfiguren des Parthenon-Tempels in Athen werden ebenso vorgestellt, wie Moriz Schroths Gipswerkstätte im Museum für Kunst und Industrie in Wien. Die architektonischen Schätze Italiens und Griechenlands wurden von so berühmten reisenden Fotografen, wie William James Stillman, Giorgio Sommer und James Anderson dokumentiert.

Book purchase

Gipsmodell und Fotografie im Dienste der Kunstgeschichte, Simon Weber

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating