The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Der 9. November steht als Tag des Berliner Mauerfalls 1989 und der Reichskristallnacht 1938 symbolisch für die zahlreichen Identitätsschwierigkeiten von Juden in Deutschland nach dem Holocaust. Ein Leben im Spannungsfeld zwischen schwierigem Deutschlandbild und vielschichtigem jüdischem Selbstverständnis. Wie hat sich das jüdische Leben in der Bundesrepublik nach 1945 im Vergleich von drei Generationen entwickelt? Was waren und sind die Hauptelemente jüdischer Identität in Deutschland? Dies sind die Fragen, mit denen sich die vorliegende Abhandlung, unter besonderer Berücksichtigung der „Dritten Generation“, befassen will.
Book purchase
Deutschlandbild und jüdisches Selbstverständnis der Juden in Deutschland nach 1945, Gregor Luks
- Language
- Released
- 2011
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Deutschlandbild und jüdisches Selbstverständnis der Juden in Deutschland nach 1945
- Language
- German
- Authors
- Gregor Luks
- Publisher
- Lit
- Released
- 2011
- ISBN10
- 3643114664
- ISBN13
- 9783643114662
- Series
- Europäische Ethnologie
- Category
- World history
- Description
- Der 9. November steht als Tag des Berliner Mauerfalls 1989 und der Reichskristallnacht 1938 symbolisch für die zahlreichen Identitätsschwierigkeiten von Juden in Deutschland nach dem Holocaust. Ein Leben im Spannungsfeld zwischen schwierigem Deutschlandbild und vielschichtigem jüdischem Selbstverständnis. Wie hat sich das jüdische Leben in der Bundesrepublik nach 1945 im Vergleich von drei Generationen entwickelt? Was waren und sind die Hauptelemente jüdischer Identität in Deutschland? Dies sind die Fragen, mit denen sich die vorliegende Abhandlung, unter besonderer Berücksichtigung der „Dritten Generation“, befassen will.