Parameters
Categories
More about the book
- Aktualisierte Ausgabe mit allen Daten, Zahlen und Fakten auf dem neuesten Stand - Faszinierende Fotopaare aus unterschiedlichen Jahrzehnten zeigen den eindrucksvollen Wandel der Weltmetropole - Zum Nachdenken, Erinnern und Wiederentdecken Wie kaum eine andere Stadt ist Berlin vom steten Wandel gekennzeichnet, der die Metropole an der Spree heute zu einer Stadt der Kontraste macht. Die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs haben hier ihre Spuren hinterlassen, Bau und Fall der Berliner Mauer machten die Stadt zum Symbol für die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands. In faszinierenden Bildpaaren erzählen über 150 Fotografien, im Abstand von Jahren oder Jahrzehnten aufgenommen, die spannende und wechselvolle Historie dieser Stadt im Wandel. Ein Buch zum Nachdenken, zum Erinnern und Wiederentdecken, das in jeder Hinsicht bewegt und den Blick auf vermeintlich Bekanntes nachhaltig verändert.
Book purchase
Berlin früher und heute, Christa Pöppelmann
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
- Title
- Berlin früher und heute
- Language
- German
- Authors
- Christa Pöppelmann
- Publisher
- Komet
- Released
- 2015
- ISBN10
- 3869415576
- ISBN13
- 9783869415574
- Category
- World history
- Description
- - Aktualisierte Ausgabe mit allen Daten, Zahlen und Fakten auf dem neuesten Stand - Faszinierende Fotopaare aus unterschiedlichen Jahrzehnten zeigen den eindrucksvollen Wandel der Weltmetropole - Zum Nachdenken, Erinnern und Wiederentdecken Wie kaum eine andere Stadt ist Berlin vom steten Wandel gekennzeichnet, der die Metropole an der Spree heute zu einer Stadt der Kontraste macht. Die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs haben hier ihre Spuren hinterlassen, Bau und Fall der Berliner Mauer machten die Stadt zum Symbol für die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands. In faszinierenden Bildpaaren erzählen über 150 Fotografien, im Abstand von Jahren oder Jahrzehnten aufgenommen, die spannende und wechselvolle Historie dieser Stadt im Wandel. Ein Buch zum Nachdenken, zum Erinnern und Wiederentdecken, das in jeder Hinsicht bewegt und den Blick auf vermeintlich Bekanntes nachhaltig verändert.