Bookbot

Werner Pokorny

More about the book

Seit drei Jahrzehnten bearbeitet der Bildhauer Werner Pokorny das Haus als bildhauerische Urform und Symbol des vielleicht zentralen Ortes, an dem sich menschliche Existenz vollzieht. Seine raumgreifenden Skulpturen-Ensemble bestehen aus gekippten, auf dem Kopf stehenden, oder ineinander verschränkten Hausformen, die mit der Architektur des Ausstellungshauses, dem historischen Augsburger Glaspalaste, in Beziehung treten. Architektonische Geschichte und bildhauerisches Experiment treffen sich in einem ebenso faszinierenden wie zeitgemäßen Zwiegespräch. Biografie Werner Pokorny: 1949 geboren in Mosbach 1971-76 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe 1974-76 Studium der Kunstgeschichte und der Kunstwissenschaft 1988 Villa Romana, Gastaufenthalt 1989-90 Gastprofessur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe 1998 Berufung auf eine Professuran der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart lebt in Ettlingen

Book purchase

Werner Pokorny, Christof Trepesch, Werner Pokorny

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating