Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kulturgrenzen in postimperialen Räumen

Parameters

  • 347 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Transkulturalität ist in Europa nicht nur ein Phänomen von Migration, Globalisierung und Urbanität im 20. Jahrhundert. In den ehemaligen Landimperien Russland, Österreich und Osmanisches Reich gab und gibt es Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten zusammenlebten und ihre Grenzen untereinander aushandelten. Deshalb bemühen Studien zu Integrationsprozessen in Europa heute gerne diese Gebiete als Vorbilder. Dieser Band geht anhand der Fallbeispiele Westukraine und Bosnien den Besonderheiten multiethnischer Imperien sowie den Unterschieden zwischen historisch gewachsenen und aktuellen Phänomenen der Transkulturalität nach.

Book purchase

Kulturgrenzen in postimperialen Räumen, Alexander Kratochvil

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating