
Parameters
- 351 pages
- 13 hours of reading
More about the book
Die aktuellen ökonomischen und ökologischen Krisen erfordern eine grundlegende Veränderung unseres Lebensstils und unserer Wirtschaftsweise. Das Streben nach materiellem Wohlstand erweist sich zunehmend als Bedrohung für unsere Zivilisation. Jedes Euro-Rettungspaket und Katastrophen wie Fukushima verstärken diese Problematik. Die komplexe Welt, die wir täglich gestalten, ist nicht das Ergebnis unglücklicher Zufälle, sondern das Resultat einer Gesellschaft, die auf Anpassung und Standardisierung ausgerichtet ist und immer kränker wird. Selbst diejenigen, die heute profitieren, könnten morgen zu den großen Verlierern gehören. Der historische Verlauf, eingeleitet durch René Descartes' Definition des homo mechanicus und vorangetrieben von Charles Darwins Kriegserklärung gegen die Natur, zeigt, dass der moderne Mensch fatal fehlentwickelt ist. Diese Sichtweise hat zu einer massiven Fehlinterpretation von Adam Smiths Lehren geführt und legitimiert die rücksichtslose Ausbeutung von Mensch und Natur. Das System, das wir uns gegenseitig auferlegen, wird oft nicht als solches erkannt und mit Gewalt verteidigt. Ob wir uns von diesem System emanzipieren und eine echte Ökolution verwirklichen können, wird entscheidend für die Zukunft der Menschheit sein. Wir haben die Wahl.
Book purchase
Ökolution 4.0, Oliver Rückemann
- Language
- Released
- 2011
Payment methods
No one has rated yet.