Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mythos. Geschichte. Politische Gesellschaft

Kulturelle Überschreibungen Pommerns in Bildpoesien, „Bernsteinhexen“ und Reisewerken

Parameters

  • 545 pages
  • 20 hours of reading

More about the book

Bilder sind, wenn sie als feste Bilder in die Kommunikation eintreten und in Identität stiftender Hinsicht funktional benutzt werden, immer auch Repräsentanzformate kollektiver Wissensbestände. Die vorliegende Studie fragt nach den Bildern Pommerns nicht im Sinne einer scheinbar überhistorischen Konstante, sie fragt im Gegenteil nach ihrer historischen Dialogisierung. Die Einzelanalysen von Poesien Ludwig Gotthard Kosegartens und Wilhelm Meinholds, von Motivaufnahmen und –verarbeitungen in den „Bernsteinhexen“ Meinholds, Heinrich Laubes und Max Geisßlers, in Reisebeschreibungen Kosegartens, Laubes und Meinholds bieten hierfür die besten Voraussetzungen. Ausgangspunkt dieser historisch weit gefassten Monographie waren kulturwissenschaftliche Lehrveranstaltungen am germanistischen Institut der Universität Opole (Polen) im Winter- und Sommersemester 2010/11 sowie die langjährige Tätigkeit der Autorin als wissenschaftliche Leiterin des kulturgeschichtlichen Museums Alte Burg Penzlin (Mecklenburg).

Book purchase

Mythos. Geschichte. Politische Gesellschaft, Andrea Rudolph

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating