
Parameters
More about the book
Kein Erbfall ohne Bestattung. Oft ist die Bestattung der erste Streitpunkt unter Angehörigen, sei es bei der Auslegung der letzten Wünsche des Verstorbenen oder bei der Frage der Kostentragung, wenn der Totenfürsorgeberechtigte und der Erbe nicht identisch sind. Wie bindend ist ein Bestattungsvorsorgevertrag für die Angehörigen, und welche Preisangaben sind im Bestattungsvertrag erforderlich? Rechtsanwälte und Bestatter bieten Beratung zu diesen Rechtsfragen. Neben der Klärung streitiger Punkte enthält das Buch auch Gestaltungsvorschläge für klare Lösungen zu Lebzeiten. In der 2. Auflage wurde neue Rechtsprechung berücksichtigt, und im Kapitel „Rechtsschutz“ finden sich Beispiele für Klageanträge. Um den wachsenden internationalen Bezügen gerecht zu werden, wurde ein eigenes Kapitel hinzugefügt. Die Schwerpunkte umfassen ausführliche und praxisorientierte Themen wie Kostentragung in der Erbengemeinschaft, beim Alleinerben und beim Pflichtteilsberechtigten, sowie Aspekte der Sozialbestattung. Weitere Themen sind die Rolle von Testamentsvollstreckern, Friedhöfen und Bestattungsvorsorgeverträgen, sowie das Totenfürsorgerecht und Muster für Klageanträge und Bestattungsverfügungen.
Book purchase
Bestattungsrecht in der Praxis, Dietmar Kurze
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
No one has rated yet.