
More about the book
Zu seinem 150. Geburtstag am 15. Mai 2012 werden die gesammelten Traumnotate von Arthur Schnitzler veröffentlicht. Der Autor von Meisterwerken wie »Fräulein Else« und »Traumnovelle« führte ein reges Traumleben, was sich in seinen Tagebuchaufzeichnungen widerspiegelt. Zwischen 1921 und 1931 exzerpierte Schnitzler seine Träume, überarbeitete sie stilistisch und fügte drei bedeutende Traumtexte hinzu, die nicht im Tagebuch stehen. Das Ergebnis ist eine faszinierende Chronik seines Innenlebens und fordert zur Auseinandersetzung mit Freuds »Traumdeutung« heraus. Die Traumtexte spiegeln nicht nur Schnitzlers eigene Leiden und Leidenschaften wider, sondern enthalten auch bizarre Szenarien mit berühmten Zeitgenossen wie Freud, Herzl, Klimt, Hofmannsthal und Mahler. Diese »Träume« sind ein tiefes »Nachtbuch« der Epoche, das sowohl als unbewusste Autobiographie des Autors als auch als dunkles Spiegelbild seiner Zeit fungiert. Das Typoskript wird nun erstmals als Einheit veröffentlicht und mit einem umfassenden Kommentar versehen. Friedrich Hebbel bemerkte: »Wenn sich ein Mensch entschließen könnte, alle seine Träume ohne Unterschied niederzuschreiben, so würde er der Menschheit ein großes Geschenk machen.«
Book purchase
Träume, Arthur Schnitzler
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.