Explore the latest books of this year!
Bookbot

Geschlecht und "Rasse" in der NS-Medizin

Parameters

  • 180 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

„Rassen“- und Geschlechterpolitik waren im „Dritten Reich“ untrennbar miteinander verbunden. Das Regime strebte die totale Kontrolle über das menschliche Leben an, um den perfekten „Volkskörper“ zu schaffen. Welche Bedeutung kam im Rahmen der NS-Medizin in den Kategorien Geschlecht und „Rasse“ zu? Welche Geschlechterbilder dienten als Begründung für die ungleiche Verfolgung von Männern und Frauen? Die Beiträge des Sammelbandes diskutieren diese Fragen vor dem Hintergrund der drei großen Verbrechenskomplexe: eugenische Zwangsmaßnahmen, Krankenmorde und unethische Humanexperimente in den Konzentrationslagern. Ein besonderes Augenmerk gilt den kriegschirurgischen Experimenten an polnischen Häftlingen im Frauen-KZ Ravensbrück.

Book purchase

Geschlecht und "Rasse" in der NS-Medizin, Insa Eschebach

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating