Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bundesstaat und Staatenverbund

Staats- und Verfassungsrecht im Föderalismus

Parameters

  • 111 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Die tiefgreifenden föderalen Brechungen und Modifizierungen, die grundlegende verfassungsstaatliche Strukturprinzipien wie Demokratie oder Gewaltenteilung unter den Bedingungen der Bundesstaatlichkeit erfahren, lassen den Prozess der Herausbildung der europäischen Föderation, insbesondere ihr angebliches »Demokratiedefizit«, besser verstehen. Namentlich in Ansehung des »Exekutivföderalismus« weisen der deutsche Bundesstaat und der europäische Staatenverbund erstaunliche Strukturähnlichkeiten auf. Nur eine Staats- und Verfassungsrechtslehre, die bereit ist, Bundesstaat und Staatenverbund miteinander zu vergleichen und ihre vielfältigen Strukturähnlichkeiten anzuerkennen, wird auch in der Lage sein, verlässlich festzuhalten, worin ihre bleibenden Unterschiede bestehen.

Book purchase

Bundesstaat und Staatenverbund, Markus Möstl

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating