Bookbot

Freilegungen

Parameters

  • 382 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Archivbestände des ITS gewähren neue Perspektiven auf die Todesmärsche. Ursprünglich als Suchdienst für Verfolgte und Opfer des Nationalsozialismus gegründet, entwickelt sich der in Bad Arolsen ansässige International Tracing Service (ITS) seit seiner Öffnung Ende 2007 allmählich in ein internationales Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, Zwangsarbeit sowie den Holocaust. Der Archivbestand von rund 30 Millionen Dokumenten bezeugt das Schicksal von Millionen Verfolgten und Opfern, Ermordeten und Überlebenden. Im ersten Jahrbuch widmet sich der ITS den erst seit wenigen Jahren in den Fokus der Forschung gerückten Todesmärschen. Die Sichtung eines neu gehobenen Bestands des ITS hat Experten zusammengeführt, die verschiedene Zugänge in der Darstellung dieses letzten organisierten Massenverbrechens des nationalsozialistischen Deutschlands finden. In drei Abschnitte gegliedert, enthält das Jahrbuch Perspektiven externer Wissenschaftler und Pädagogen auf die Sammlungen des ITS (»Erkenntnisse«), Darstellungen eigener Projekte und Perspektiven (»Nachrichten aus dem ITS«) sowie im Zentrum einen wechselnden thematischen Schwerpunkt (»Freilegungen«). Mit Beiträgen u. a. von: Katrin Greiser, Albert Knoll, Marc Mazurovsky und Reimer Möller

Book purchase

Freilegungen, Jean-Luc Blondel

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating