Bookbot
The book is currently out of stock

Reaktionäre Romanik

Stilwandel und Geopolitik

Parameters

More about the book

Wenn uns die über tausendjährige Zeitspanne, die wir mit dem Namen »Mittelalter« bezeichnen, als einheitliche Epoche erscheint, so unterliegen wir wohl einer perspektivischen Täuschung. Zu deren Korrektur bedarf es erstens einer geographischen Präzisierung des Raumes, dessen Geschichte da gegliedert werden soll: westliches oder »lateinisches« Europa. Und zweitens wird man bei näherem Zusehen feststellen, daß sich in jenem Zeitraum zwischen 500 und 1500 nach Christus mehrere tiefe Einschnitte vollzogen, die in ihrer Überlagerung zur sogenannten »Neuzeit« geführt haben und schließlich zu der »Moderne«, mit der wir uns heute identifizieren – müssen. Eine dieser Schnittlinien, die um 1200 gezogen wurde, ist gemeinhin nur als kunsthistorischer Stilwandel bekannt: als Übergang von einem mittelalterlichen Stil zu einem anderen. In diesem Buch macht Walter Seitter den Versuch, diesen Stilwandel als ästhetisches Symptom eines kulturellen Bruchs abzutasten, der die geopolitische Konstellierung des gesamten europäischen Raumes umpolt: indem sich Westeuropa zu »okzidentieren«, ja zu »atlantisieren« beginnt, stellt es den althergebrachten Primat des »Orients« in Frage.

Book purchase

Reaktionäre Romanik, Walter Seitter

Language
Released
2012
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods