
More about the book
Dieses Buch erklärt gezielt, was Entwickler für die Arbeit mit Git benötigen, und bietet praxisnahe Beispiele. Git ist eine der beliebtesten Versionsverwaltungen, deren Vielzahl an Kommandos und Optionen anfangs einschüchternd wirken kann. Die Autoren beginnen mit einer kompakten Einführung in die grundlegenden Konzepte und den wichtigsten Befehlen, die im Entwickleralltag relevant sind. Anschließend werden zentrale Workflows in der Team-Softwareentwicklung behandelt, darunter das Aufsetzen eines Projekts, die Entwicklung mit Feature-Branches, die Zusammenarbeit an einem Branch sowie die Durchführung von Releases. Die Leser lernen alle wichtigen Git-Befehle und -Funktionen kennen und erfahren, wie sie diese effektiv anwenden – sowohl über die Kommandozeile als auch mit Tools wie Atlassian Source Tree. Zudem wird die Nutzung von Git mit Build-Servern wie Jenkins und die Arbeit mit Pull-Requests auf Plattformen wie GitHub oder GitLab erläutert. Fortgeschrittene Features wie Submodules, Subtrees und Worktrees werden ebenfalls behandelt. Die 5. Auflage wurde gründlich überarbeitet und enthält ein neues Kapitel mit Tipps zum Umgang mit großen Repositorys, was angesichts der wachsenden Projekte in vielen Unternehmen besonders relevant ist. Die Darstellung des Themas ist sowohl für erfahrene Entwickler als auch für Anfänger empfehlenswert, die sich nicht von unbekannten Begriffen abschrecken lassen.
Payment methods
We’re missing your review here.


