
Parameters
More about the book
Vor über 50 Jahren fand die Endrunde zur Deutschen Fußballmeisterschaft statt, als die Fußballelite der Bundesrepublik sich versammelte. Jede der fünf Oberligen schickte ihren Meister ins Rennen um die begehrte Schale. Diese Epoche ist reich an Anekdoten und Legenden, die ich durch Gespräche mit über einhundert ehemaligen Aktiven erkundet habe. Die Faszination für einen Fußball ohne Schwalben, Fernsehrechte und Millionen hat mich gepackt. Erinnern Sie sich an Vereine wie Preußen Dellbrück, Horst Emscher oder FK Pirmasens, die damals eine wichtige Rolle spielten. Erleben Sie eine Zeit, in der der Fußball Schwarz-Weiß war und die Lauterer Walter-Elf versuchte, das Fußball-Deutschland zu „unterwerfen“. Sehen Sie, wie Helmut Rahn im 55er Endspiel gegen Kaiserslautern mit seinen Flankenläufen für Verzweiflung sorgte. Bewundern Sie die Eintrittspreise von 2,50 DM für einen Stehplatz und die Zuschauer, die bis an die Seitenlinie drängten, um ein Spiel dieser Endrunde zu verfolgen. Überlegen Sie, warum Bundestrainer Sepp Herberger keinen einzigen Spieler des damaligen Deutschen Meisters Hannover 1954 zur Weltmeisterschaft mitnahm, obwohl sie im Endspiel die Lauterer mit 5:1 besiegten. Tauchen Sie ein in diese längst vergessene Fußballzeit...
Book purchase
Der Kampf um die Salatschüssel, Stephan Tönnies
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.