Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinrich Grönewald

Parameters

More about the book

Die Veröffentlichung zeichnet den Lebensweg von Heinrich Grönewald, einem sozialdemokratischen Lehrer, nach. Geboren 1909, erlebte er den Ersten Weltkrieg als Kind und litt später unter den politischen Gegensätzen der 30er Jahre. Während seines Studiums an der Technischen Hochschule Braunschweig wurde er von bekannten sozialdemokratischen Schulreformern ausgebildet. Doch der Einfluss der Nationalsozialisten wuchs, auch an seiner Hochschule. Grönewald vertrat in dieser Zeit, geprägt durch sein Elternhaus, anti-nationalsozialistische Positionen in Zeitungsartikeln, was ihm über die Hochschule hinaus Bekanntheit einbrachte. Seine Ablehnung der nationalsozialistischen Politik verhinderte seine Lehrtätigkeit und die Vollendung seiner Doktorarbeit. Als der Druck durch die Nazis lebensbedrohlich wurde, floh er und verlor seine deutsche Staatsangehörigkeit. Im Exil setzte er sich für eine Gesellschaft ohne Unterdrückung ein und wollte Schüler auf ein solidarisches Miteinander vorbereiten. Sein früher Tod 1957, kurz vor seinem 48. Geburtstag, verhinderte eine Rückkehr ins deutsche Schulwesen. Grönewalds Lebensweg ist ein Beispiel für einen Demokraten, der mit einem fundierten sozialen und pazifistischen Weltbild den Anfeindungen der Nationalsozialisten widerstand und unbeirrt seinen Weg ging.

Book purchase

Heinrich Grönewald, Michael Wettern

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating