Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schokolade aus Saalfeld 1945 bis 1990

Parameters

  • 143 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Seit über 110 Jahren ist Schokolade aus Saalfeld weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden bei der traditionsreichen Firma Mauxion aufgrund der Lieferengpässe von Kakao zunächst Brotaufstriche, Haferflocken und Spirituosen produziert. Ab 1954 stellte der nunmehrige VEB Rotstern innovative Produkte wie die Schlager-Süßtafel, Vitalade oder Nougattütchen her. 1966 folgte die Zusammenlegung mit Berggold Pößneck zum VEB Thüringer Schokoladenwerke, der bis zur Wende die Hälfte aller Schokoladen- und Süßwarenartikel in der DDR produzierte. Almut Wagner, Geschäftsführerin des Werkes, hat mit ehemaligen und heutigen Mitarbeitern über 250 bislang unveröffentlichte Fotos aus der Zeit von 1945 bis 1990 zusammengetragen. Die aus dem Betriebsarchiv, dem Stadtmuseum und privaten Beständen stammenden Aufnahmen dokumentieren erstmals die technischen und baulichen Veränderungen des Werkes im Laufe der Jahrzehnte. Sie zeigen jedoch auch die vielfältigen Produkte sowie die Mitarbeiter bei der Arbeit und in der Freizeit. Ein Bildband zum Erinnern und Wiederentdecken, der deutlich macht, warum viele Saalfelder einst wie heute stolz darauf sind, „in der Schokolade“ zu arbeiten.

Book purchase

Schokolade aus Saalfeld 1945 bis 1990, Almut Gephart

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating