Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ressourcenbezogene Kennwerte von Nichtwohngebäuden

More about the book

Industrie- und Gewerbeflächen sowie gemischte Nutzungen prägen den Siedlungskörper und sind entscheidend für die Einschätzung künftiger städtischer Entwicklungen. Bisher fehlen belastbare Ansätze und Daten, um Nichtwohnbaustrukturen hinsichtlich ihrer ressourcenbezogenen Verbräuche und Belastungen zu bewerten. Zwar existieren Teilinformationen zum Bestand und zur Entwicklung von Nichtwohnbauten, jedoch sind diese aufgrund ihrer unterschiedlichen Qualitäten nicht für einheitliche Aussagen und flächendeckende Analysen geeignet. Die durchgeführten Untersuchungen analysieren die in der Statistik „Bauen und Wohnen“ ausgewiesenen Daten hinsichtlich ihrer Eignung zur Beschreibung und Bewertung von Nichtwohnbauten. Zunächst wird erörtert, inwieweit der IST-Zustand und die Entwicklung des Nichtwohngebäudebestands statistisch erfasst werden können. Anschließend werden auf Basis der Baufertigstellungen für Nichtwohngebäude Kennzahlen wie Nutzfläche, Rauminhalt, Geschosshöhe, Konstruktions-Volumen, verwendete Baustoffe, Heizungsart, Heizenergie und veranschlagte Kosten analysiert. Diese Kennzahlen werden hinsichtlich ihrer Entwicklung und Durchschnittswerte dokumentiert.

Book purchase

Ressourcenbezogene Kennwerte von Nichtwohngebäuden, Karin Gruhler

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating