Explore the latest books of this year!
Bookbot

Cheírônos Encheirídion

Parameters

  • 420 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Als zweitem Glied im kritischen Triptychon liegt Cheírônos Encheirídion: Kritisches zu den neueuropäischen Grundlagen der Soziologischen Aufklärung ein bestimmter subjektrelativer raumzeitlicher Punkt zugrunde, der Leser wird gebeten, den „kairetischen Moment“ vom jeweiligen eigenen raumzeitlichen Lokus aus nachzuvollziehen und die anschließenden Analysen gedanklich durchzuarbeiten: In welche raumzeitlichen Kontinua der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft kann ich mich oder kann sich ein beliebiges Subjekt sinnvoll einordnen und an welche Grenzen stoße ich als Subjekt dabei? Methodologisch legt die Arbeit den Weg zwischen dem kairetischen Moment des individuellen Subjekts innerhalb dessen spezifischen raumzeitlichen Lokus bis hinauf zu kollektiven Räumen der gesellschaftlichen Interaktion und Kommunikation zurück. Obwohl ein Hauptanliegen der Arbeit die begriffliche Auseinandersetzung mit dem „Sinnmonismus“ (so der Autor) Luhmanns ist, gehören hierzu auch eine systeminhärente Medienkritik sowie Ausführungen über paradoxe Gesellschaftsentwicklungen innerhalb des sogenannten postmodernen Staatsgefüges.

Book purchase

Cheírônos Encheirídion, Kenneth Mills

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating