Bookbot

Übersicht der iridologischen Konstitutionen

More about the book

Die Komplexität des Auges hat einen unbegrenzten Reichtum an Phänomenen. In dieser schematischen Übersicht im Format DIN A4 soll mit einfachen Mitteln das Prinzip der iridologischen Konstitutionen verdeutlicht werden. Wie ergibt sich die Individualkonstitution in der Summation von Grundkonstitution, Dispositionen und Diathesen? Wie lassen sich die einzelnen Erscheinungsformen zueinander Abgrenzen?

Book purchase

Übersicht der iridologischen Konstitutionen, Joachim Geiger

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating