
More about the book
Der vorliegende Band vereint sechsundzwanzig Studien zur spanischen Literatur des Goldenen Zeitalters, der Aufklärung und des 20. Jahrhunderts. Die Studien analysieren literarische Texte in struktureller und ästhetischer Hinsicht sowie im Kontext der historischen, politischen und kulturellen Entwicklungen der jeweiligen Zeit. Im Siglo de Oro werden Werke von Tirso de Molina, Francisco Delicado und Cervantes behandelt. Für das Siglo de las Luces werden die wenig bekannten „Cartas críticas sobre la Italia“ von José García de la Huerta und Montengóns Roman „Eudoxia, hija de Belisario“ untersucht. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der spanischen Literatur des 20. Jahrhunderts, einschließlich Miguel de Unamuno, dem Theater von Carlos Arniches und der Diskussion über den Sinn und Zweck des Theaters in den dreißiger Jahren. Zudem wird das politische Engagement verschiedener Autoren in ihren Texten beleuchtet, darunter Miguel Hernández, Gonzalo Torrente Ballester und Ramón J. Sender. Theaterstücke von Miguel Mihura und Francisco Nieva finden ebenfalls Berücksichtigung. Darüber hinaus wird die Rezeption Mariano José de Larras bei 20. Jahrhundert-Autoren thematisiert. In der Lyrik beschäftigen sich drei Untersuchungen mit lyrischen Kleinformen spanischer Dichter sowie mit den Kurzgedichten von Andrés Sánchez Robayna.
Book purchase
Spanische Literatur im historischen, politischen und kulturellen Kontext, Manfred Lentzen
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.