Explore the latest books of this year!
Bookbot

Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext

Produktion und Perzeption

Parameters

  • 301 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Forensisch-phonetische Analysen kommen immer dann zum einsatz, wenn lautsprachliche Äußerungen im Kontext einer Straftat stehen. sie werden durch eine Reihe von Störeinflüssen erheblich erschwert, z. B. durch die bewusste Verstellung von Merkmalen der Stimme, sprache oder Sprechweise eines Sprechers. diese Arbeit untersucht die Imitation fremdsprachiger Akzente als eine mögliche Verstellungsart. Die Form und Variation bestimmter phonetischer Merkmale im Deutschen gesprochen mit einem imitierten französischen Akzent von deutschen Muttersprachlern und mit einem authentischen Akzent von französischen Muttersprachlern werden auf Basis eines umfangreichen Korpus systematisch analysiert. Über Perzeptionsexperimente wird außerdem die Fähigkeit deutscher Höher untersucht, imitierte und authentische fremdsprachige Akzente zu identifizieren und nach ihrer authentizität zu beurteilen.

Book purchase

Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext, Sara Neuhauser

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating