Explore the latest books of this year!
Bookbot

Artikelgebrauch im Deutschen

Eine Analyse aus der Perspektive des Polnischen

Parameters

  • 230 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Für Muttersprachler des Polnischen und anderer artikelloser Sprachen gehört der Gebrauch des Artikels zu den schwierigsten Kapiteln der deutschen Grammatik. Sie haben große Mühe zu verstehen, wann im Deutschen der Definitartikel, wann der Indefinitartikel und wann kein Artikel verwendet wird. Die vorliegende Arbeit setzt bei diesen Schwierigkeiten an. Sie versucht eine systematische Darstellung von Funktion und Gebrauch der Artikel, die den Vergleich mit dem Polnischen besonders berücksichtigt. Im Unterschied zum größten Teil der vorhandenen Literatur wird nicht nur der Artikelgebrauch in referentiellen Nominalphrasen, sondern auch der in prädikativen und anderen nicht-referentiellen Nominalphrasen ausführlich gewürdigt. Im Hinblick auf die Didaktisierung wird die Frage in den Mittelpunkt gestellt, welche Sprachmittel des Polnischen Fünktionen erfüllen, die denen deutscher Artikelwörter nahekommen. Das Buch wendet sich an Linguisten, aber auch an Lehrer und fortgeschrittene Lerner des Deutschen als Fremdsprache sowie an Lehrwerk-Autoren und Curriculum-Planer.

Book purchase

Artikelgebrauch im Deutschen, Magdalena Witwicka-Iwanowska

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating