Explore the latest books of this year!
Bookbot

Parallele Gesetzgebungskompetenzen

Nicht-hierarchische Kompetenzverteilung im deutsch-schottischen Verfassungsvergleich

Parameters

  • 439 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Zahlreiche Verfassungen Europas ordnen Regionen einem Gesamtstaat und der EU Gesetzgebungskompetenzen zu. Diese Zuordnung ist dynamischer geworden. Es gibt nunmehr nicht-hierarchische Zuordnungen. Marcus Hahn-Lorber untersucht diese anhand des deutschen und schottischen Verfassungsrechts unter dem Oberbegriff „Parallele Gesetzgebungskompetenzen“. Art. 72 Abs. 3, 84 Abs. 1 GG sehen erstmals im Grundgesetz parallele Kompetenzzuordnungen vor. Im Vereinigten Königreich (Scotland Act, Northern Ireland Act) ist diese Kompetenzform sogar Grundfall dezentraler Kompetenzen. Der Verfassungsvergleich reflektiert die neue Kompetenzform dogmatisch und theoretisch und berücksichtigt dabei die Ideen von Souveränität, Subsidiarität und der Europäischen Integration.

Book purchase

Parallele Gesetzgebungskompetenzen, Marcus Hahn-Lorber

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating