Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bei Sissi, van Gogh und Frank Sinatra

Reisen durch die Alte und die Neue Welt

More about the book

Mit der Öffnung des Brandenburger Tores am 9. November 1989 erlebten 17 Millionen Deutsche den Zugang zur Welt. Städte und Länder, die zuvor nur aus Büchern und dem Fernsehen bekannt waren, wurden nun greifbare Realität: die Märchenschlösser des bayerischen Königs Ludwig II., die Alpengipfel und Traumseen in Österreich, van Goghs Sonnenblumen und Lavendelfelder in der Provence sowie die Sehenswürdigkeiten der Neuen Welt. Hollywood, San Francisco mit der Golden Gate Bridge, Louis Armstrongs New Orleans und Elvis Presleys Memphis, Tennessee, wurden Teil ihrer neuen Erfahrungen. In New York gab der legendäre Frank Sinatra sein letztes Live-Konzert. Margit Bräuer, promovierte Slawistin und Verlagslektorin, leitete fast 30 Jahre die Lektoratsgruppe Slawistik im Aufbau-Verlag, einem der renommiertesten Verlage Berlins. Unter ihrer Leitung entstanden herausragende Werkausgaben russischer Klassiker von Puschkin bis Gorki. Sie entdeckte und edierte zeitgenössische osteuropäische Autoren und schrieb Vor- und Nachworte, Essays und Rezensionen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann übertrug sie Dostojewskis „Schuld und Sühne“. Zu ihren über 30 herausgegebenen Anthologien zählen die lange verbotenen Gedichte des Liedermachers Wladimir Wyssozki. 2010 veröffentlichte sie ihr Buch über literarische Missionen zwischen Berlin und Moskau.

Book purchase

Bei Sissi, van Gogh und Frank Sinatra, Margit Bräuer

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating