
More about the book
In diesem Band werden Wege aufgezeigt, wie Kindern im Alter von zehn bis vierzehn Jahren das klassische Kulturerbe nähergebracht werden kann. Durch herausragende literarische Adaptionen, ästhetisch anspruchsvolle Illustrationen und Hörmedien haben Verlage ein Interesse an klassischer Literatur bei jüngeren Lesern gefördert. Basierend auf Adaptionen von Goethes Faust und Schillers Die Räuber in der Kindermann-Reihe „Weltliteratur für Kinder“ wurden Konzepte entwickelt und erprobt. Die Unterrichtsmodelle sind handlungs- und produktionsorientiert gestaltet, um die Neugier auf die großen Themen der Weltliteratur zu wecken. Der Band präsentiert detaillierte Unterrichtsmodelle für die Klassen 4 bis 7 und dokumentiert die Zugänge der Kinder. Goethes Faust und Schillers Die Räuber behandeln tiefgreifende menschliche Konflikte und existenzielle Grundkonstellationen, die auch für jüngere Schüler identifikationsfördernd sind. Die spannende Handlung, unterstützt durch die Illustrationen von Klaus Ensikat, ermöglicht ein empathisches Eintauchen in die Lebensprobleme der Charaktere und schafft Voraussetzungen für tiefere Zugänge zu den klassischen Texten. Zudem enthält der Band umfangreiche Arbeitsmaterialien für den Unterricht, darunter Arbeitsblätter, Bildmaterial, Schattenspielfiguren und Erzähltexte über Goethes und Schillers Leben, ergänzt durch eine PowerPoint-Präsentation auf CD.
Book purchase
Bildwelten als Wege zu Goethes Faust und zu Schillers Die Räuber, Karin Richter
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.