Bookbot

Das Archiv des Idadda

Die Keilschrifttexte aus den deutsch-syrischen Ausgrabungen 2001–2003 im Königspalast von Qatna Mit einem Beitrag von Peter Pfälzner

Parameters

  • 234 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Im Sommer 2002 entdeckte das Team einer syrisch-deutschen Mission im syrischen Mišrife, dem alten Qatna, 71 Tontafeln und Fragmente, die bei der Zerstörung des Königspalastes in einen tiefer gelegenen Korridor gefallen waren. Unter diesen Tafeln befinden sich Briefe an König Idadda, was das Archiv auf die Zeit um 1340 datiert, als der Palast vor der Zerstörung durch Feinde der Hetiter stand. Die Publikation des Tontafelarchivs erfolgt durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die philologische Textbearbeitung und archäologische Auswertung des Fundkontextes vereint. In den archäologischen Kapiteln wird die ursprüngliche Anordnung und Lagerung der Tafeln rekonstruiert. Durch die Analyse der Fundlage und Vergleiche mit Archiven aus Ugarit, Mari und AlalaH wird die Systematik und Organisation des Archivs erörtert und Rückschlüsse auf seine Einbindung in das Palastgefüge gezogen. Die sprachliche Erschließung der Tontafeln offenbart eine ungewöhnliche Vermischung akkadischen und hurritischen Sprachmaterials. Zudem zeigt die Einordnung der Informationen in den geschichtlichen Kontext, dass die Texte einem genau eingrenzbaren Zeitraum innerhalb der Amarna-Zeit entstammen. Das Archiv stellt somit eine der wenigen Textsammlungen dar, die dieses wenig erforschte Zeitalter beleuchten.

Book purchase

Das Archiv des Idadda, Thomas Richter

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating