Bookbot

Akten des Symposiums "Sarkophage der Römischen Kaiserzeit: Produktion in den Zentren - Kopien in den Provinzen"

Parameters

  • 276 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die Sarkophage der römischen Kaiserzeit spielen eine zentrale Rolle in der Kunst dieser Epoche, sowohl aufgrund ihrer Vielzahl als auch ihrer weitreichenden Verbreitung im römischen Reich. Ihre Darstellungen sind entscheidend für das Verständnis der römischen Skulptur und der Produktionsprozesse in verschiedenen Werkstätten. Sie bieten Einblicke in die Herstellung und den Handel mit Skulpturen und deren Verbreitung im Mittelmeerraum. Diese Bedeutung wurde bereits vor über 140 Jahren vom Kaiserlichen Archäologischen Institut anerkannt, das die Herausgabe des Sarkophag-Corpus initiierte. Der 6. Band der Sarkophag-Studien dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung in Paris im November 2005, die von François Baratte und Guntram Koch angestoßen wurde. Die Beiträge beleuchten die spezifische Bedeutung der Sarkophage in Rom, Italien, den westlichen Provinzen, Athen, Griechenland, Kleinasien, dem Osten und Ägypten. Autoren wie Doris Bielefeld, Jutta Dresken-Weiland, Dirk Piekarski und viele weitere Experten untersuchen die vielfältigen Aspekte dieser Kunstwerke und deren kulturellen Kontext.

Book purchase

Akten des Symposiums "Sarkophage der Römischen Kaiserzeit: Produktion in den Zentren - Kopien in den Provinzen", Guntram Koch

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating