Bookbot

Die Reformpädagogik

Parameters

Pages
126 pages
Reading time
5 hours

More about the book

Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion über Schule und Erziehung. Dabei ist ihre Einschätzung zunehmend kontrovers und reicht von euphorischer Begeisterung bis zu gnadenloser Verurteilung. Winfried Böhm stellt die maßgeblichen Vordenker vor, beschreibt die wichtigsten reformpädagogischen Lehren (Kunsterziehungs- und Arbeitsschulbewegung, Landerziehungsheime, Montessori, Waldorf, Jena-Plan-Schule) und liefert Kriterien für ihre objektive Beurteilung.

Book purchase

Die Reformpädagogik, Winfried Böhm

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating