
Parameters
More about the book
Die vorliegende Untersuchung baut auf einer 2006/2007 veröffentlichten Studie auf, die das Funktionieren einer ländlichen Region im Kontext des demographischen Wandels analysierte. Der Fokus liegt auf dem systematischen Zusammenspiel von Raumordnung, technischer Infrastruktur, sozialer Entwicklung, Kultur, Wirtschaft und Umwelt. Durch qualitative Systemanalysen wird die Dringlichkeit der anstehenden Probleme deutlich, insbesondere hinsichtlich der Weiterentwicklung von Daseinsvorsorge und Infrastruktur sowie des Zentrale-Orte-Systems in Zeiten des demographischen Wandels und selektiver Abwanderung. Ein zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Datenbasis für Gebiete innerhalb von Gemeinden, wo viele Herausforderungen bewältigt werden müssen. Ein regionales Monitoring-System wird als Lösung vorgeschlagen, das allen Akteuren zur Verfügung stehen soll. Die Untersuchung vertieft die Themen schulische Bildung, medizinische Versorgung, öffentlichen Personennahverkehr, Einzelhandel sowie Altenpflege und -betreuung. Zudem wird die Begrenztheit des Zentrale-Orte-Konzepts in Bezug auf Abwanderung und demographische Veränderungen thematisiert. Die drastischen Auswirkungen einer schrumpfenden Bevölkerung und der selektiven Abwanderung erfordern einen umfassenden Transformationsprozess, der über die gegenwärtige Planung hinausgeht. Theoretisch wird aufgezeigt, wie eine selbst organisierte regionale Transformation initiiert und strukturie
Book purchase
Transformationsprozesse öffentlicher Daseinsvorsorge im ländlichen Raum, Manfred Voigt
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.