![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Nach 'Frohkost' und 'Humorvolle und besinnliche Lebenserinnerungen' überrascht uns Günther Fiege bereits mit seinem dritten Werk 'Heiteres und Erlesenes aus Torgau'. Als jahrelanger Volkskorrespondent, freier Mitarbeiter Torgauer Zeitungen und als ehemaliger 'Eulenspiegel'-Autor zeigt er uns erneut, dass er ein Gespür für das Heitere hat. Der Autor stellt in seinen Geschichten und Gedichten uns Leute vor, die etwas Besonderes darstellen, die gute Laune verbreiten und teilweise heute noch mit viel Humor durchs Leben gehen. Fiege hat auch so manche Begebenheit in Torgau und Umgebung humoristisch und teilweise auch satirisch beleuchtet. Man spürt, dass er jahrelang auch Texte für Kabarettgruppen geschrieben hat. Der Autor sieht sich als Freund der deutschen Sprache, der gerne mit Worten hantiert und die witzigen Seiten der deutschen Sprache auslotet. Insofern wird dieses Buch sicherlich nicht nur Torgauer Bürger interessieren.
Book purchase
Heiteres und Erlesenes aus Torgau, Günther Fiege
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
- Title
- Heiteres und Erlesenes aus Torgau
- Language
- German
- Authors
- Günther Fiege
- Publisher
- Engelsdorfer Verl.
- Released
- 2012
- ISBN10
- 3862687457
- ISBN13
- 9783862687459
- Category
- World history
- Description
- Nach 'Frohkost' und 'Humorvolle und besinnliche Lebenserinnerungen' überrascht uns Günther Fiege bereits mit seinem dritten Werk 'Heiteres und Erlesenes aus Torgau'. Als jahrelanger Volkskorrespondent, freier Mitarbeiter Torgauer Zeitungen und als ehemaliger 'Eulenspiegel'-Autor zeigt er uns erneut, dass er ein Gespür für das Heitere hat. Der Autor stellt in seinen Geschichten und Gedichten uns Leute vor, die etwas Besonderes darstellen, die gute Laune verbreiten und teilweise heute noch mit viel Humor durchs Leben gehen. Fiege hat auch so manche Begebenheit in Torgau und Umgebung humoristisch und teilweise auch satirisch beleuchtet. Man spürt, dass er jahrelang auch Texte für Kabarettgruppen geschrieben hat. Der Autor sieht sich als Freund der deutschen Sprache, der gerne mit Worten hantiert und die witzigen Seiten der deutschen Sprache auslotet. Insofern wird dieses Buch sicherlich nicht nur Torgauer Bürger interessieren.