Explore the latest books of this year!
Bookbot

Augsburgs grüne Insel

Parameters

  • 120 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Der Augsburger Stadtgarten mit dem 1895 angelegten Wittelsbacherpark ist eine beliebte Erholungs- und Freizeitfläche am Rand des Stadtzentrums. Im Lauf der Zeit diente diese grüne Insel als Ort für Ausstellungen und Konzerte, Messen, Kongresse und sportliche Großereignisse bis hin zu olympischen Spielen. Die Geschichte der grünen Insel begann 1886: In diesem Jahr fand die Schwäbische Kreisausstellung statt, die 730.244 Besucher anlockte. Danach wurde ein Verein gegründet, um dieses Areal als Erholungs- und Vergnügungsfläche zu erhalten: Die gepflegten Grünanlagen, Ludwigsbau und Sängerhalle, Ausstellungen und Konzerte waren Publikumsmagnete. 1965 wurde die Sporthalle eingeweiht, zu Beginn der 1970er Jahre errichtete man hier den Hotelturm und die Kongresshalle (heute „Kongress am Park“). Der 1957 gestiftete Rudolf-Diesel-Gedächtnishain legte den Grundstein für die Städtepartnerschaften mit Amagasaki und Nagahama. Stadtgarten und Wittelsbacherpark sind mit ihrer bewegten Vergangenheit, ihren markanten Gebäuden, lauschigen Plätzen und weitläufigen Grünflächen zentrale Plätze in Augsburgs Geschichte. Stadthistoriker Franz Häußler hat die Geschichte und Geschichten des Stadtgartens und des Wittelsbacherparks – vom Ludwigsbau bis zu „Kongress am Park“ – reich bebildert dokumentiert.

Book purchase

Augsburgs grüne Insel, Franz Häußler

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating