Bookbot

Bessere Ärzte, bessere Patienten, bessere Medizin

More about the book

Entgegen der allgemeinen Annahme liegt das Hauptproblem bei der gerechten Verteilung von Gesundheitsleistungen nicht in einem Mangel an Geldmitteln, sondern in einem Mangel an Wissen – sowohl bei Ärzten als auch bei Patienten. Viele Ärzte und die meisten Patienten verstehen die verfügbaren Informationen zu Diagnostik und Therapie nicht. Besonders im Bereich der Risiko-Nutzen-Relationen sind viele Ärzte wahre „Risiko-Analphabeten“. Dieses fehlende Verständnis wird von Marketingstrategien für medizinische Verfahren ausgenutzt, die oft auf irreführenden Statistiken basieren. So werden beispielsweise weiterhin unnötige Pap-Abstriche bei Frauen nach einer Zervixentfernung durchgeführt, und die übermäßige Nutzung von CTs führt jährlich zu Zehntausenden neuen Krebserkrankungen. Die Autoren beleuchten die Ursachen dieser Entwicklungen: Die Industrie setzt oft die Schwerpunkte in der Forschung, während die Ausbildung der Ärzte nicht ausreicht, um wissenschaftliche Ergebnisse richtig einzuordnen. Zudem führen Interessenskonflikte zu irreführender Berichterstattung, und viele Ärzte fühlen sich aus Angst vor Klagen zu defensiver Medizin genötigt. Die Autoren analysieren das System und zeigen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf, wie etwa die transparente Gestaltung der Forschungsfinanzierung und die Verbesserung der medizinischen Ausbildung. Antworten auf diese Fragen könnten zu einem aufgeklärteren Gesundheitssystem führen, in dem inf

Book purchase

Bessere Ärzte, bessere Patienten, bessere Medizin, Gerd Gigerenzer

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating