Explore the latest books of this year!
Bookbot

Über das Dasein

Albertus Magnus und die Metaphysik des Idealismus

Parameters

  • 812 pages
  • 29 hours of reading

More about the book

Die idealistische Metaphysik definiert die Wahrheit als das Nicht des Zufälligen, welches selbst als das eigentlich Negative - als das Nicht des Absoluten verstanden wird. Das wahrhaft Seiende wird also erst durch die Verneinung der Verneinung freigelegt. Diese Auffassung ist für Heinrich von Gent, Dietrich von Freiberg, Meister Eckhart, aber auch für Schelling und Hegel charakteristisch. Demgegenüber ist die Metaphysik Alberts des Großen als Idealismus-Kritik zu verstehen: Sie fasst das Zufällige nicht als das Nicht des Wirklichen, sondern vielmehr als das am Wirklichen Teilhabende auf. Es geht Albert um kein Wissen über dem Daseienden, sondern um eines über das Daseiende.

Book purchase

Über das Dasein, Andrés Quero-Sánchez

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating