Bookbot

Das Imaginäre im Sozialen

Parameters

  • 134 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Beiträge zur kritischen Sozial- und Subjekttheorie von Cornelius Castoriadis Cornelius Castoriadis, griechisch-französischer politischer Theoretiker und Psychoanalytiker hinterließ ein umfangreiches Werk, das hierzulande erst allmählich entdeckt wird. Am Leitfaden der Kategorie des Imaginären hat er die Umrisse einer originellen kritischen Sozial- und Subjekttheorie entworfen, die das kreative Element des Sozialen wie des Subjekts in den Mittelpunkt stellt. Die Beiträge dieses Bandes umkreisen und diskutieren verschiedene Aspekte seines Entwurfs und verorten ihn im sozialtheoretischen Kontext. Aus dem Inhalt: Cornelius Castoriadis: Das Imaginäre: die Schöpfung im gesellschaftlich-geschichtlichen Bereich Johann P. Arnason: Castoriadis im Kontext: Genese und Anspruch eines metaphilosophischen Projekts Harald Wolf: Das Richtige zur falschen Zeit - zur Schöpfung des Imaginären bei Castoriadis Bernhard Waldenfels: Revolutionäre Praxis und ontologische Kreation Ferdinando G. Menga: Die autonome Gesellschaft und das Problem der Ordnungskontingenz

Book purchase

Das Imaginäre im Sozialen, Harald Wolf

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating