
More about the book
Die Bedeutung von 'Trickster' reicht von 'Halunke' bis zu mythischen Zauberern und umfasst Figuren, die sich nicht an gesellschaftliche Regeln halten. Diese rebellischen Charaktere werden in Rinaldo Hopfs Aquarellen, Gemälden und Plakatübermalungen lebendig. Die Bilder in diesem Buch wurden von renommierten internationalen Kritikern, Künstlern, Galeristen, Autoren und Sammlern ausgewählt, darunter Wieland Speck und Ralf König. Sie beschreiben, welche Werke des Künstlers ihnen besonders am Herzen liegen und warum sie sich mit diesen Bildern umgeben möchten. So wird die Ausstrahlung und Wirkung von Hopfs Arbeiten in persönlichen Texten reflektiert. Das Buch beginnt mit der Installation 'Moulin Rouge', die Hopf im Alter von dreizehn Jahren schuf, und zeigt verschiedene Facetten seiner Kunst: das aktuelle 'Karma'-Projekt mit 100 lebensgroßen Aquarellfiguren, die berühmte Serie 'Golden Queers', erotische Plakatübermalungen sowie Wand- und Deckengemälde. Auch die farbenfrohen Reisebilder und die Serien zur deutschen Geschichte, wie 'Die Weiße Rose' und 'Der Goldene Hans', sind vertreten. Wieland Speck beschreibt in seinem Beitrag, wie Hopfs Werke ein Denkspiel über Identitäten und die Wahrnehmung von Geschichte anstoßen, um das Heute und Morgen besser zu verstehen.
Book purchase
Trickster, Rinaldo Hopf
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
No one has rated yet.