Explore the latest books of this year!
Bookbot

Architekturen des Nationalsozialismus

Die Bau- und Planungstätigkeit im Kontext ideologisch fundierter Leitbilder und politischer Zielsetzungen am Beispiel der Region Waldviertel 1938-1945. Ein konzeptkünstlerisches Forschungsprojekt

Parameters

  • 430 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Über 200 Bauten sowie städtebauliche Entwürfe und biografische Verweise auf die Architekten als Zeugnisse nationalsozialistischer Bau- und Raumordnungspolitik sind Ergebnis eines transdisziplinären Projekts, das von einer flächendeckenden Spurensuche im exemplarischen Forschungsgebiet Waldviertel ausging und – in umfassenden Archivrecherchen und fotografische Vermessung verknüpfender konzeptkünstlerischer Praxis – auf eine vielschichtige Dokumentation der Bau- und Planungsprozesse 1938-1945 und darüber hinaus zielte. Vielfach erstmals erschlossene Quellen, verknüpft mit historischem Planmaterial und präzise konstruierten Bildserien ließen Bauten und Projekte im politisch-ideologischen Kontext des ‚Dritten Reichs’ sichtbar werden, die ein materialreiches Buchobjekt in vielschichtigen Bild-Text-Montagen zu lesen gibt.

Book purchase

Architekturen des Nationalsozialismus, Maria Theresia Litschauer

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating