Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Geschichte der Abfallwirtschaft in Bildern

Parameters

More about the book

Abfall beschäftigt die Menschheit seit jeher. Historische Rückblicke zeigen, dass bereits Menschen der Jungsteinzeit ihren Müll in Seen entsorgten, während einige antike Städte bereits vorbildliche Abfallentsorgungssysteme hatten. Ab dem 13. Jahrhundert wurden in Deutschland Grundlagen für eine geordnete Abfallbeseitigung gelegt, doch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war jeder für die Entsorgung seiner Abfälle selbst verantwortlich. Die erste Abfallverbrennungsanlage wurde 1874 in Nottingham eröffnet, was andere Städte zur Nachahmung anregte. Mit dem rasanten Bevölkerungswachstum und dem technischen Fortschritt im 20. Jahrhundert entwickelte sich Abfall zu einem ernsthaften Problem. Es wurden Maßnahmen zur Abfallvermeidung und -verwertung initiiert. Heute stehen moderne Deponien und die Nutzung von Abfall als Ressource im Mittelpunkt nachhaltiger Abfallwirtschaft. Abfall wird zunehmend als wertvolle Ressource erkannt, nicht nur als wertloser Müll. Die vorliegende Monografie dokumentiert die Geschichte der Abfallwirtschaft anhand von über 200 Bilddokumenten und kurzen begleitenden Texten, die auf umfangreichen Internetrecherchen basieren und die Entwicklung der Abfallwirtschaft nachzeichnen.

Book purchase

Die Geschichte der Abfallwirtschaft in Bildern, Klaus Koppe

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating