Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Elfenbein der Medici

Parameters

  • 328 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die Medici legten in Florenz die größte Sammlung an Elfenbeinskulpturen südlich der Alpen an. Die bedeutendsten Bildhauer – darunter viele Künstler, die aus den deutschen Ländern und der österreichischen Monarchie nach Italien gewandert waren – schufen kostbare Elfenbeinbildwerke für den Hof der Großherzöge von Toskana. Seit Kardinal Ferdinando de’ Medici im 16. Jahrhundert auserlesene Elfenbeinarbeiten als diplomatisches Geschenk für spanische Würdenträger erwarb, traten die Medici als Auftraggeber bedeutender Skulpturen in diesem kostbaren Werkstoff hervor. Im 17. Jahrhundert bauten Erzherzogin Maria Magdalena, Kardinal Leopoldo de’ Medici, Großherzogin Vittoria della Rovere, Erbprinz Ferdinando de’ Medici und andere Familienmitglieder am Florentiner Hof die herausragende Sammlung auf, die im vorliegenden Band erstmals eingehend untersucht wird. Neben sammlungs-geschichtlichen Gesichtspunkten werden insbesondere künstlermonografische Fragestellungen verfolgt. Einzelne Kapitel sind Giovanni Antonio Gualterio, dem Furienmeister, Leonhard Kern, Johann Balthasar Stockamer, Melchior Barthel, Lorenz Rues, Francis van Bossuit, Balthasar Griessmann und nicht zuletzt Balthasar Permoser gewidmet. All diese Künstler schufen Werke von atemberaubender Qualität.

Book purchase

Das Elfenbein der Medici, Eike Schmidt

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating