Explore the latest books of this year!
Bookbot

Critical whiteness studies und ihre politischen Handlungsmöglichkeiten für weiße AntirassistInnen

Parameters

More about the book

„Weißsein“ als rassistische Normalität? Dieses INTRO befasst sich mit den von den Critical Whiteness Studies vorgeschlagenen politischen Strategien, um Rassismus nicht nur theoretisch zu erklären sondern aktiv zu bekämpfen. Den Hintergrund dazu bildet die Kategorie des „Weißseins“ als normatives und normalisiertes „eigenes“ Gegenstück zum beziehungsweise zur nicht-weißen „Anderen“. Es werden sowohl die grundlegenden theoretischen Zugänge dargestellt als auch die politischen Strategien untersucht, mit denen sich eine kritische Theorie in antirassistische Praxis umsetzen lässt. Der Fokus liegt dabei auf den Schriften der New Abolutionists, die die These vertreten, dass es möglich sei, „Weißsein“ freiwillig abzulegen. Des Weiteren wird die Frage behandelt, welche Problematiken bei der Übersetzung der im US-amerikanischen Raum entwickelten Theorie in einen europäischen, insbesondere in einen deutschsprachigen Kontext zu beachten sind. Diese Einführung soll weniger klare und eindeutige Antworten auf politische Fragen geben, sondern vielmehr dazu beitragen, die Critical Whiteness Studies auf ihre politischen Inhalte hin zu untersuchen und kritisches Nachdenken über rassissierte Kategorien zu unterstützen.

Book purchase

Critical whiteness studies und ihre politischen Handlungsmöglichkeiten für weiße AntirassistInnen, Katharina Röggla

Language
Released
2012,
Book condition
Good
Price
€6.99

Payment methods

No one has rated yet.Add rating