Bookbot

Konstruktivistische Psychotherapie

More about the book

Die Konstruktivistische Psychotherapie (KPT) setzt bei der Bedeutung an, die Klienten ihrer Welt zuschreiben, und nutzt die Analyse solcher Zuschreibungen zur Behandlung von psychischen Problemen. Als eine Form der postmodernen Psychotherapie entlehnt sie Elemente aus verschiedenen therapeutischen Traditionen und macht diese produktiv, indem sie insbesondere nach der Konstruktion von Identität und Lebensnarrativen fragt. In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen der KPT und ihre wichtigsten Behandlungsprogramme aus der Praxis knapp und dennoch fundiert vorgestellt. Mit diesem zweiten Band unserer neuen Reihe „Therapeutische Skills kompakt“ ermöglicht Robert A. Neimeyer „ interessierten Kandidaten und Praktikern eine sichere Passage durch das gelegentlich beängstigende postmoderne Terrain“.

Book purchase

Konstruktivistische Psychotherapie, Robert A. Neimeyer

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating