Explore the latest books of this year!
Bookbot

Migration, Menschenrechte und Entwicklung

Parameters

  • 296 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Zwar hat die Migrations- und Asylpolitik der Europäischen Union in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sukzessive Vergemeinschaftung und eine Öffnung für aktuelle Themenbereiche erfahren - der „Migration- Entwicklungs-Nexus“ und die Förderung einer „triple-win“-Situation durch Migration sind bereits seit einigen Jahren in aller Munde. Eine Konfrontation bestehender EU-Politiken mit normativen Anforderungen enthüllt jedoch Defizite, die nicht nur inhaltlicher Natur, sondern auch in den institutionellen und prozeduralen Eigenheiten der EU begründet sind. Das Souveränitätsbestreben und subnationale Prozesse der Mitgliedsstaaten spielen dabei eine zentrale Rolle und laufen menschenrechtlichen Anforderungen gegenüber den MigrantInnen häufig zuwider. Dies hat maßgebliche Folgen für Zuwanderungsströme aus Afrika. Über das Aufzeigen dieser Problematik hinaus ist die Diskussion von Handlungsoptionen ein wesentliches Anliegen dieses Buches.

Book purchase

Migration, Menschenrechte und Entwicklung, Verena Grubmüller

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating